Gewebshormone

Gewebshormone
Gewebshormone,
 
Gewebehormone, Gruppe heterogener Substanzen mit hormonähnlicher Wirkung, die nicht in spezialisierten Drüsen, sondern in Zellen verschiedener Gewebe gebildet werden und entweder (ähnlich wie die »echten« Hormone) ins Blut abgegeben werden oder direkt in das umgebende Gewebe diffundieren; sie werden auch als aglanduläre oder Zellhormone bezeichnet. Zu den Gewebshormonen werden gewisse Wirkstoffe des Darmtrakts gerechnet, die in Schleimhautzellen produziert werden und Verdauungsfunktion haben (z. B. Gastrin, Sekretin, Cholezystokinin, Pankreomyzin, die zum Teil mittlerweile auch zu den »echten« Hormonen gestellt werden), ferner Peptide, die aus Vorstufen im Blutplasma entstehen und auf die glatte Gefäßmuskulatur einwirken (z. B. Angiotensin, Bradykinin), außerdem (lokal wirksame) biogene Amine, die als synaptische Überträgerstoffe (Neurotransmitter) Bedeutung für die Funktion des vegetativen Nervensystems haben (z. B. Acetylcholin) oder ähnliche Funktionen besitzen (z. B. Serotonin, Histamin, Tyramin).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gewebshormone — Gewebshormone, uneinheitlich verwendete Bezeichnung für parakrine Hormone. Diese können in spezialisierten einzelnen oder wenigen zusammenhängenden Zellen im Gewebe gebildet werden und erreichen ihren Zielort meist durch Diffusion im… …   Deutsch wörterbuch der biologie

  • Gewebshormone — Während „klassische“ (glanduläre) Hormone in Drüsen gebildet werden, entstehen die Gewebshormone in spezialisierten Einzelzellen, die über ein Gewebe verteilt sein können. Gewebshormone vom parakrinen Typ gelangen durch Diffusion zu ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • Gewebshormone — Gewe̱bs|hormone Mehrz.: in verschiedenen Geweben erzeugte, in ihrer Art und Wirkung den ↑Hormonen ähnliche Stoffe (z.GewebshormoneT. Stoffwechselprodukte), z. B. ↑Adrenalin, ↑Acetylcholin …   Das Wörterbuch medizinischer Fachausdrücke

  • Drüsenhormon — Epinephrin (Adrenalin), ein Hormon aus der Gruppe der Katecholamine Ein Hormon (griech. ὁρμάω hormáō „antreiben“) ist ein biochemischer Botenstoff …   Deutsch Wikipedia

  • Hormon — Epinephrin (Adrenalin), ein Hormon aus der Gruppe der Katecholamine Ein Hormon (griech. ὁρμάω hormáō „antreiben“) ist ein biochemischer Botenstoff …   Deutsch Wikipedia

  • Hormonstatus — Epinephrin (Adrenalin), ein Hormon aus der Gruppe der Katecholamine Ein Hormon (griech. ὁρμάω hormáō „antreiben“) ist ein biochemischer Botenstoff …   Deutsch Wikipedia

  • Gewebshormon — Während klassische (glanduläre) Hormone in Drüsen gebildet werden, entstehen die Gewebshormone in spezialisierten Einzelzellen, die über ein Gewebe verteilt sein können. Gewebshormone vom parakrinen Typ gelangen durch Diffusion zu ihren… …   Deutsch Wikipedia

  • Hormone — Epinephrin (Adrenalin), ein Hormon aus der Gruppe der Katecholamine Hormone (von altgriechisch ὁρμᾶν hormān ‚antreiben, erregen‘)[1] sind (bei unterschiedlicher Definition) biochemische …   Deutsch Wikipedia

  • Tachykinine — sind Peptide, die als Neurotransmitter und Gewebshormone in vielen tierischen Organismen vorkommen. Sie gehören zur Gruppe der Neuropeptide. Zu den Tachykininen zählen unter anderem Substanz P, Neurokinin A, Neurokinin B, Hemokinin 1, Endokinin A …   Deutsch Wikipedia

  • Hormone — I Hormone,   Bezeichnung für körpereigene Wirkstoffe, auch als »Informationsüberträger« oder »chemische Sendboten« bezeichnet, die spezifisch auf bestimmte Organe einwirken. Die Hormone werden mit dem Blut transportiert, koppeln im Gewebe an für… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”